Jonas Foundation

Eine zweite Chance

  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Über uns
    • Ziel, Zweck, Geschichte
    • Stiftungsrat
    • Kontakt, Bankverbindung
    • Statuten der Stiftung Jonas
  • Schweiz
    • Le Choeur « Jonas », Genève
    • Bourses d’études musicales
  • Permanente Projekte
    • London
    • Paris StDenis
    • Tiflis / Georgien
    • Khirgistan
  • Vergangene Projekte
    • Berlin: «Musik, Theater, Freude»
    • Feriencamps für Kinder mit Behinderungen, Armenien
    • Marionetten-Workshop für die Kinder von Gaza-City
    • Theaterworkshop gegen Gewalt, Ramallah
    • Tanz- und Perkussionskurse für traumatisierte Jugendliche, Tel Aviv
    • Musiktherapie für Kinder mit Autismus, Haïfa
    • Russland, St. Petersburg
    • Afrika, Madagaskar
  • Aktuelles

Neues Buch: «Zoé macht sich auf den Weg»

«Zoé macht sich auf den Weg» erzählt die Geschichtge von einem Mädchen, das sich ungeplant auf eine grosse Reise begibt und sich treiben lässt. Mit vielen Fragen im Kopf und grosser Zuversicht im Herzen schreitet Zoé auf ihrem Weg voran, schliesst Freundschaften und macht spannende Erfahrungen. Begleitet wird die Geschichte mit Zeichnunen, die die Stimmung jeder Etappe aus Zoés Reise aufnehmen und genauso wie der Text zum Verweilen einladen.

Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen für Kinder und Erwachsene, aber auch als Meditation über die Suche, auf der sich der Mensch befindet; eine Suche nach Sinn und Zugehörigkeit zwischen Freiheit und Geborgenheit.

Christine Sigwart-Sartorius: «Zoé macht sich auf den Weg»
Dezember 2020, 28 Seiten mit 12 Illustrationen
Sprache: Deutsch
Gebunden mit Harddecke
ISBN: 978-3-907041-81-9
Preis: CHF 27.–

Bestellung Buch «Zoé macht sich auf den Weg»

(Klicken für Vergrösserung)

Filed Under: Genf, Schweiz ·

Genf, Janaur 2021: Enrique Meija gewinnt Musikpreis

Enrique hat an einem online organisierten Kanadischen Musikfestival (Canadian International Music Competition CIMC) in der Kategorie « Jeunes Etoiles » einen ersten Preis erhalten. Er spielte das Stück «11ème Etude» von Villa Lobos.
Wir gratulieren Enrique herzlich!

Enrique ist seit zehn Jahren Teil der JONAS-Musiker und des Chors in Genf. Er erhält ein Stipendium der Jonas Foundation am Conservatoire de Musique de Genève, derzeit ist er auf einer vor-professionellen Stufe, unter dem Lehrer Prof. Alession Nebiolo.

Auch Elisa Primiceri hat diesem Wettbewerb einen Preis gewonnen!

Enrique, 11ème Etude, Villa Lobos:

Filed Under: Genf ·

Genf, Januar 2021: Elisa Primiceri gewinnt Musikpreis

Elisa Primiceri und ihr Musiklehrer Ariel Rychter (Conservatoire de Musique de Genève) haben im Dezember 2020 ein kleines Konzert mit der Sonate von Sammartini gegeben.
In diesen Zeiten «nur» auf Video – dafür weltweit für alle zu sehen/hören. Diese Musik eröffnete in unserem Advents-/ Neujahrskalender das neue Jahr (1. Januar 2021).

Elisa hat das Video auch der Canadian International Music Competition geschickt. Sie hat nun den Bericht erhalten, dass sie den zweiten Preis in der Kategorie «Jeunes Artistes» erhalten hat! Sie wird nicht nur ein Diplom erhalten, sondern demnächst in per Post eine Silbermedaille…

Wir freuen uns sehr mit Elisa über den Gewinn ihres Preises! Sie ist eine unserer langjährigen Schülerinnen in Genf, seit über zehn Jahren mit JONAS unterwegs (Chor, Lager, Blockflöte).

Die Liste der Gewinner der CIMC | Weitere Artisten des kanadischen Wettbewerbs an einem Online-Konzert

Auch Enrique Meija hat diesem Wettbewerb einen Preis gewonnen!

Das Konzertstück von Elisa Primiceri:

Filed Under: Genf, Konzert ·

Pleven Guitar Festival : Spezial-Diplom für Enrique

Wir freuen uns mit Enrique! Er macht mit im JONAS-Projekt Genf und hat hat sich während mehreren Jahren ein hohes Niveau in Klassischer Gitarre erarbeitet.

Am «Pleven Guitar Festival», das soeben stattgefunden hat (online), hat Enrique in der Kategorie der 16- bis 17-Jährigen teilgenommen. Er musste ein Video von 15 Minuten einliefern. Sein Programm:

  • Sonata K380 (Domenico Scarlatti)
  • Etude n°11 (Villa-Lobos)
  • Verano Porteño (Astor Piazzolla)

Hören Sie mit – als kleine Einstimmung zum vierten Advent… :


The Diploma of the 6th Pleven Guitar Festival
1th–15th december 2020 – virtual edition
plevenguitarfestival.com, Pleven/Bulgaria

Under the direction of:
Nikolay Mihaylov, Artistic Director
Milena Gramova-Mihaylova, President of the «Art close to me» Association

Filed Under: Genf ·

Genf, Juni 2020: Weiteres Diplom für Saxophonisten


Sébastien Loyo hat am Konservatorium Genf ein weiteres Diplom für seine Virtuosität auf dem Saxophon erhalten – wir gratulieren!

Sébastien setzt sich musikalisch gerne mit Aktualität auseinander. In seiner Matura-Arbeit (im 2017, präsentiert als musikalisches Bühnenstück) hat er ein Thema bearbeitet, das heute höchst aktuell ist: «Blues – Farben der Worte, Musik der Hoffung: Die soziale Entwicklung der Afro-Amerikaner im 19. Und 20. Jahrhundert.»

Filed Under: Genf ·

Genf, April 2020, Corona-Lockdown: Musik und Spass vor der Kamera

In Corona-Zeiten ist man viel mehr «en famille». Und freut sich trotz schwierigen Umständen am Leben – mit Musik und Spass vor der Kamera, hier in Genf!

Filed Under: Genf · Tagged With: Video

Coronavirus: JONAS-Musikschulen unterrichten online

Das öffentliche Leben steht weltweit mehr oder weniger still. Das heisst auch für unsere JONAS-Musikschulen, dass sie sich neu organisieren müssen. Denn der Unterricht soll weitergehen!

London

Wir haben mit unserer online-Musikschule begonnen! Die Schüler/-innen sind sehr motiviert und schreiben sich fleissig für die Kurse ein. Cello, Querflöte, Blockflöte, Musiktheorie – wir versuchen, ein breites Programm anzubieten, solange der Lockdown eben andauert.
Ein riesiges Dankeschön an die Lehrer: Felix Buser, Sue Klein, Yu-Wei Hu und Peter Rayner.
Gratulation auch den Schülern/Schülerinnen, die motiviert in diese neue Art des Unterrichts einsteigen!

Tiflis

Die Schulleiter Dachi Taktakishvili und Natia Beraia Taktakishvili geben auch in Georgien Klavier- und Gesangsunterricht online, solange der Lockdown andauert.
Danke auch euch, den Lehrern und den Schülern/Schülerinnen!

Genf

Am Genfersee werden mehrere Kinder und Jugendliche in verschiedenen Musikschulen und im Conservatoire de Musique Genève unterstützt. Sie sind auch Teil des «Choeur JONAS» und der JONAS Musikgruppe.
Einige Jugendliche engagieren sich derzeit auch für ältere Menschen, die zuhause bleiben müssen. Sie kaufen ein und machen weitere Besorgungen. Wir freuen uns und gratulieren zu diesem Engagement!

Filed Under: Genf, London, Tiflis ·

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Aktuelles

  • Neues Buch: «Zoé macht sich auf den Weg»
  • Genf, Janaur 2021: Enrique Meija gewinnt Musikpreis
  • Genf, Januar 2021: Elisa Primiceri gewinnt Musikpreis
  • Pleven Guitar Festival : Spezial-Diplom für Enrique
  • Neujahrskalender – Fenster der Hoffnung

Anlässe

Momentan sind keine Anlässe geplant

Spezialkonzerte Klavier – CD erhältlich

Eine CD vom Konzert von Rati Skhirtladze (13-jährig) und von seinen Lehrern Natia Beraia Taktakishvili und Dachi Taktakishvili kann bei der Jonas Stiftung bestellt werden: info@jonasfoundation.org Die Konzerte fanden statt in Bern, Bioley-Magnoux und Genf, vom 12 bis 15.März 2015. Auf dem Programm: Liszt, Chopin, Ravel, Lagidze.

Spenden

Sie möchten Spenden? Informationen finden Sie hier.

Naher Osten

Tanz und Theater in Ramallah (Kathy Bergen, Faten Khoury) Mehr Informationen

Milman Center, Haifa

Musiktherapie für autistische Kinder im Milman Center, Haifa. Mehr Informationen

Armenien: Integration von Kindern mit Behinderung

Die Stiftung Jonas unterstützt ein Projekt, das behinderten Kindern durch zeichnen und malen Freude und Abwechslung bringt. Es entstanden die Dokumentarfilme: "I am a hero", "If you have wings" und "Only love". Mehr Informationen

Paris-StDenis

In Paris unterstützt die Fondation Jonas eine Musikprojekt an einer Schule im St-Denis-Quartier. Mehr Informationen

London Music School

Mehr Informationen zur London Music School.

Puzzle «Schöpfung»

Ein grossflächiges Bild, das von Kindern mit Behinderung aus Interlaken und einer Schulklasse aus Frutigen-Winklen gemalt und später als Puzzle wieder zusammengestellt wurde, leuchtet in allen Farben und erfreute die Gäste des Flughafens Genf. Das Projekt fand im Sommer-Herbst 2007 statt, im Ferienheim Aeschiried unter der Leitung von Kunstmaler Ape Müller. Gemeinsam hatte man ein Ziel: 12'0000 Puzzleteile rund ums Thema «die Schöpfung». Mehr Informationen

Juni 2006: Erste Session des UNO Menschenrechtsrats

Jonas Choir UN Geneva
19. Juni 2006, Palais des Nations, Genf: Erste Session des UNO Menschenrechtsrats – ein wundervoller, symbolischer Moment! Wir sangen «This little light of mine, I’m going to let it shine!» nach der Intervention von Frau Wangari Maathai, Friedensnobelpreisträgerin 2004. Der Applaus und die zufriedenen Gesichter des Publikums zeigten die Anerkennung unserer Wurzeln, die in den verschiedensten Ländern liegen: Iran, Zimbabwe, Angola, Ruanda, Kamerun, Bulgarien, Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und Schweiz. Unser gemeinsames Ziel: Der Hoffnung den Weg ebnen.

Jonas Foundation · CH–1407 Bioley-Magnoux · info@jonasfoundation.org